Martinsplatz

Den „Martinsplatz“ finden wir im Dreieck Viersener Straße, Bleichstraße und Auf der Bleiche. Ursprünglich befand sich auf dieser Fläche der Anrather Stadtgarten, der infolge des Ersten Weltkrieges seiner ganzen Bäume -verwendet als Heizmittel- beraubt wurde. Er ist nicht mehr gepflegt worden, verwilderte langsam und man gab ihn auf. Im Volksmund hieß der Platz ‚Op de Anlage‘. Später fand hier alljährlich die Anrather Kirmes statt, was dem Areal den Namen ‚Kirmesplatz‘ brachte.

1996 erfolgte auf Antrag des St. Martinskomitees die Umbenennung in „Martinsplatz“, da der jährliche Martinszug traditionell auf diesem Platz endet. Am 26. Mai 1997 wurde offiziell das neue Straßenschild angebracht.