Die Geschäftsstelle des Bürgervereins befindet sich im Gebäude Kirchplatz 9 bis 11. Sie ist an jedem ersten Montag im Monat (außer an Feiertagen) von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.

Termine 2023
Kurzfristige Informationen über stattfindende Veranstaltungen bzw. Fahrten erhalten Sie zeitnah über diese Webseite oder auch über die örtliche Tagespresse.
Die Termine werden etwa einmal im Monat aktualisiert. Wenn Sie hier ebenfalls einen Termin bekanntmachen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an termine@buergerverein-anrath.de.
Folgende Veranstaltungen sind für 2023 vorgesehen, bitte vormerken:
Besondere Veranstaltung:

- 15. März 2023 17.30 Uhr – Nachtwächterführung in Krefeld-Linn, siehe oben
- 01. Juni 2023 14.30 Uhr – Jüdischer Friedhof Zisdonk – Einblick in die jüdische Bestattungskultur (siehe Text oben)
- 07. Juni 2023 19 Uhr – Mundart-Stammtisch in der Braustube der Gaststätte „Schmitz Mönk“, Jakob-Krebs-Straße 28
- Sommer 2023 Tagesfahrt LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
- Sommer 2023 Tagesfahrt TextilTechnikum im Monforts Quartier Mönchengladbach
- Herbst 2023 Lesung aus der alten Pfarrchronik in der Pfarrkirche St. Johannes, anschließend Kirchenführung durch Herrn Pastor Poltermann (Nachholveranstaltung im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Stadt Willich)
- 01. Juni 2023 14.30 Uhr – Jüdischer Friedhof in der Zisdonk – ein versteckter Ort mit vielen Rätseln
Weitere Veranstaltungen für das Jahr 2023 sind in Planung.
___________________________________________________________________
Der Mundart-Stammtisch trifft sich wieder regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr in der Braustube der Gaststätte „Schmitz Mönk“, Jakob-Krebs-Straße 28. Der Bürgerverein Anrath freut sich über einen regen Besuch. Gäste sind herzlich willkommen!
___________________________________________________________________
Das Anrather Heimatbuch 2023 können Sie

zum Preise von 7 € in den bekannten Verkaufsstellen erwerben: Anrather Bücherecke — ARAL-Tankstelle Knauf — Geflügelhof Hügens — Haarmoden Hoogers — Lotto Tabak Römgens — Sternenhimmel Anrath
Sie dürfen es auch telefonisch bei unseren Vorstandsmitgliedern bestellen oder Sie erhalten es ab sofort in der Geschäftsstelle Kirchplatz 9 bis 11 zu den üblichen Geschäftszeiten (erster Montag im Monat -außer an Feiertagen- von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet).
Sie können das Buch „Zeitenwandel“, welches Friedel Kluth zusammen mit dem Bürgerverein herausgegeben hat, für 11 € im Shop, in unserer Geschäftsstelle oder bei einem Vorstandsmitglied erwerben.

______________________________________________________________________________
Sie können das Buch „On die Peäperdu’es lustert“, welches Friedel Kluth zusammen mit dem Bürgerverein herausgegeben hat, für 10 € im Shop, in unserer Geschäftsstelle oder bei einem Vorstandsmitglied erwerben.

Neben dem gesanglichen Lokalkolorit entdecken Sie weitere Lieder zum Jahresrhythmus, Abend- und auch Mundartkirchenlieder. Überdies sind wieder etliche Mundarttexte abgedruckt. Eine lohnenswerte Anschaffung!
______________________________________________________________________________
Auf die folgenden Seiten möchten wir besonders hinweisen:
Anrather Schulbilder – Klassenfotos (von unserem Mitglied Franz-Josef Jansen)
Klasse Bilder aus Anrath und Umgebung (von unserem Mitglied Franz-Josef Jansen)
Totenzettelsammlung aus der Anrather Bevölkerung (von unserem Mitglied Franz-Josef Jansen)
Reise ins Ungewisse – Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 auf ihren Wegen in die Altgemeinden der Stadt Willich (Gemeinschaftsprojekt von Heimat- und Geschichtsfreunde Willich e. V. – Stadt Willich – Bürgerverein Anrath e. V.)