Die Geschäftsstelle des Bürgervereins befindet sich auf dem Kirchplatz 9 bis 11. Sie ist nicht mehr regelmäßig geöffnet. Falls Sie Auskünfte benötigen, Fragen, Anregungen oder andere Anliegen haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@buergerverein-Anrath.de.

Veranstaltungen 2025
Kurzfristige Informationen über stattfindende Veranstaltungen bzw. Fahrten erhalten Sie zeitnah über diese Webseite oder auch über die örtliche Tagespresse.
Die Termine werden etwa einmal im Monat aktualisiert. Wenn Sie hier ebenfalls einen Termin bekanntmachen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an termine@buergerverein-anrath.de.
Kommende Veranstaltungen:

Ursprünglich war die Anmeldung nur bis zum 10. April möglich. Die Frist konnte jetzt verlängert werden bis zum 30. April 2025. Die Kosten für die Busfahrt und Eintritt in den Gasometer werden € 40,– betragen, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen nur € 11,– für den Eintritt.
Neu hat sich jetzt ergeben, dass die „Loriot“-Ausstellung in der Ludwiggalerie bis zum 15.06. verlängert wurde, somit ist ein Besuch am Nachmittag möglich. Sofern sich mindestens 10 Personen zusammenschließen beträgt der Eintritt je Person € 6, ohne Gruppenermäßigung € 12. Für Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren ist der Eintritt frei.
- 24. Mai 2025 – Fahrt nach Oberhausen zum Gasometer – Busabfahrt um 9.30 Uhr in Anrath, Martinsplatz, Rückfahrt ab Schloss Oberhausen um 16.30 Uhr – Weitere Informationen und Anmeldung bei Ute Knabben unter Telefon 02156 4254 – Handy 0152 532 534 98 – E-Mail ute.knabben@t-online.de
- 03. Juni 2025 – 14.30 Uhr kleiner Mundartnachmittag im Altenheim St. Josef, Anrath
- 27. August 2025 – 15 Uhr Mundartnachmittag im „Kamps Pitter“ – Schiefbahn
- 2025 – vermutlich im Herbst: Besuch der Villa Merländer, NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld – Die Dauerausstellung wird neu konzipiert und soll zum 100jährigen Jubiläum des Gebäudes 2025 neu eröffnet werden. Führungen finden bald wieder statt.
Vormerkungen für die Villa Merländer in Krefeld werden schon jetzt gerne entgegengenommen.
Weitere Veranstaltungen für 2025 sind in Vorbereitung und werden nach und nach angekündigt!
___________________________________________________________________
Der Mundart-Stammtisch trifft sich regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr in der Braustube der Gaststätte „Schmitz Mönk“, Jakob-Krebs-Straße 28. Der Bürgerverein Anrath freut sich über einen regen Besuch. Gäste sind herzlich willkommen!
___________________________________________________________________
Das Anrather Heimatbuch 2025 mit 207 Seiten und 50 Beiträgen von 31 Autoren können Sie

zum Preise von 7 € in den bekannten Verkaufsstellen erwerben: Anrather Bücherecke — ARAL-Tankstelle Knauf — Geflügelhof Hügens — Lotto Tabak Römgens — Sternenhimmel Anrath
Sie dürfen es auch telefonisch bei unseren Vorstandsmitgliedern bestellen.
Auch das Buch „Zeitenwandel“, welches Friedel Kluth zusammen mit dem Bürgerverein herausgegeben hat, ist für 11 € im Shop, in unserer Geschäftsstelle oder bei einem Vorstandsmitglied zu erwerben.

______________________________________________________________________________
Auf die folgenden Seiten möchten wir besonders hinweisen:
Anrather Schulbilder – Klassenfotos (von unserem Mitglied Franz-Josef Jansen)
Klasse Bilder aus Anrath und Umgebung (von unserem Mitglied Franz-Josef Jansen)
Totenzettelsammlung aus der Anrather Bevölkerung (von unserem Mitglied Franz-Josef Jansen)
Heimat- und Geschichtsfreunde Willich e. V. (Kooperation)
Reise ins Ungewisse – Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 auf ihren Wegen in die Altgemeinden der Stadt Willich (Gemeinschaftsprojekt von Heimat- und Geschichtsfreunde Willich e. V. – Stadt Willich – Bürgerverein Anrath e. V.)