Im Rahmen des NKF (Neues Kommunales Finanzmanagement) 2007 wurde der Weg von der ‚Neersener Straße‘ bis zur ‚Hausbroicher Straße‘ in „In der Donk“ umbenannt.‘
Eine Donk ist eine flache Erhebung im sumpfigen Gelände in Zusammenhang mit der Besiedlung (Moorbesiedelung). Das Wort Donk kommt heute nur noch in alten Flurnamen und anderen Ortsbezeichnungen sowie in davon abgeleiteten Hof- und Familiennamen vor, Wikipedia. Die am Niederrhein als Donk bezeichneten, meist sandigen Erdrücken erheben sich kaum 2-3 Meter über die umgebende Bruchlandschaft.