Buschstraße

Am 25.07.1928 beschloss der Gemeinderat Anrath, ‚den Straßenzug von der ‚Burgstraße‘ (heute ‚Karl-Gierlichs-Straße‘) ausgehend (über ‚Dommersweg‘ – heute ‚Lindenstraße‘) bis zur ‚Süchtelner Straße‘‘ mit „Buschstraße“ zu benennen.

Um ein neues Baugebiet mit 106 neuen Bauplätzen (32 bereits bebaute Grundstücke sind neu zugeschnitten worden) zu erschließen, verlängerte die Gemeinde Anrath in 1968 die ‚Hindenburgstraße‘ bis zur Kreuzung ‚Hüttendyk‘ und ‚Wiesengrund‘.

Am 01.02.1967 entschied daher der Rat der Gemeinde Anrath, die ‚verlängerte ‚Hindenburgstraße‘, die mit dem unteren Teil der „Buschstraße“ zu einem durchgehenden Straßenzug vereinigt würde‘, zur „Buschstraße“ zu nehmen.

Und das alte Stück (1928 benannt), welches früher an der ‚Burgstraße‘ (heute ‚Karl-Gierlichs-Straße‘) begann und an der Straße ‚Wiesengrund‘ endete, am 01.02.1967 in ‚Am Weiher‘ umzubenennen.