Am 7. April 1964 beschloss der Gemeinderat Anrath auf Antrag des Inhabers der Willicher Baumschulen, Heinz Engelmann, dem ‚vom Donkweg zu seinem Wohnhaus führenden Weg‘ die Bezeichnung „Baumschulweg“ zu geben.
Inzwischen ist der „Baumschulweg“ nach Norden hin verlängert worden, führt vom Wohnhaus weiter nach Norden und knickt nach Osten ab auf ‚Beckershöfe‘ (L 361; ehemalige Bundesstraße 7).
RP vom 02.08.2010 (Nettetal):
Die Bundesstraße 7 (B 7), die einst vom deutsch-niederländischen Grenzübergang Schwanenhaus (Venlo/Leuth) bis zur mittelsächsischen Stadt Rochlitz führte, ist um genau 24,759 Kilometer geschrumpft. Sie wurde zwischen Kaldenkirchen und Neersen zur Landesstraße 29 herabgestuft. Der Bund will parallel zu Autobahnen keine Straßen mehr unterhalten. Offizieller Beginn der B 7 ist jetzt an der Anschlussstelle Büderich der Autobahn 52, die dort unterbrochen ist und mit gelben Schildern als B 7 über den Rhein führt. Das B-7-Teilstück zwischen Neersen und Büderich war vor 25 Jahren schon zur L 230 herabgestuft worden.