Karl-Gierlichs-Straße

(Burgstraße)Karl-Gierlichs-Straße (Burgstraße)Karl-Gierlichs-Straße (Burgstraße)

Karl-Lange-Straße

Am 25.07.1928 beschloss der Anrather Gemeinderat, ‚die Abzweigstraße von der ‚Bahnstraße‘ (heute ‚Jakob-Krebs-Straße‘) zum Gefängnis hin, nördlich an der Fabrik von C. Lange entlang führend‘ mit „Carl-Lange-Straße“‘ zu bezeichnen, GA 549, AZ 28.07.1928. Sie wird 1928 von der Jakob-Krebs-Straße bis zum Gelände des Gefängnisses zu Ehren der Verdienste von Carl Lange umbenannt. Einzig Haus Nr. … Weiterlesen

Kartenschlägerstraße

Die „Kartenschlägerstraße“ ist eine Straße im Anrather Wohngebiet ‚Alte Verseidag‘. Am 18. Februar 2016 beschloss der Haupt- und Finanzausschuss, in Anlehnung an die Historie der Seidenweberei Karl Lange die Straßen im neuen Wohngebiet ‚Alte Verseidag‘ nach traditionellen Abteilungsbezeichnungen bzw. Berufen einer Seidenweberei zu benennen. Für das Weben von Stoffen leistete der Patroneur gemeinsam mit dem … Weiterlesen

Kehner Straße

Die „Kehner Straße“ als Anliegerstraße beginnt an der Ecke ‚Lerchenfeldstraße‘ und ‚Schageshofstraße‘ gegenüber Haus Nr. 54 und verläuft in nordwestliche Richtung, quert die ‚Steinstraße‘ und führt dann im rechten Winkel weiter nach Nordost bevor sie auf die ‚Kleinkollenburgstraße‘ trifft. Stichstraßen und Fußwege führen in angrenzende Wohngebiete. Der Name dieser Straße ist auf die Honschaft Kehn … Weiterlesen

Kirchplatz

(Küstergasse)Kirchplatz (Küstergasse)