Besichtigung der Feuerwache

Nachdem am 21. Mai 2017 die neue Feuerwache, deren Kosten sich auf 2,35 Millionen Euro beliefen, eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben worden war, wurde der Bürgerverein am 4. Oktober zu einer Besichtigung eingeladen.

Die Herren Robert Delvos, Michael Knauf (stellvertretender Leiter der Feuerwehr Willich) und Lars Greiner erklärten ausführlich die Arbeit der 57 Kameraden des Anrather Löschzuges, die uneigennützig im Jahr rund 7.000 Dienststunden leisten.

Noch ist der Löschzug so aufgestellt, dass bei eventuellen Einsätzen immer noch genug freiwillige Feuerwehrmänner vor Ort sind. Bei der immensen Arbeitsbelastung und Inanspruchnahme ist es doch erstaunlich, dass immer wieder junge Leute bereit sind, sich ausbilden zu lassen und selbstlos zu Einsätzen bereit sind, wie zuletzt 9 junge Männer aus Anrath.

Die Arbeit der Kameraden ist so intensiv, gefährlich und oft traumatisierend, dass man nur den Hut ziehen kann vor so viel Engagement. Auf die Frage, warum sich Menschen so sehr bei der Feuerwehr einbringen, kam einst die Antwort: „Wir machen das, um anderen zu helfen und uns für die Sicherheit anderer einzusetzen, einfach, um für den Nächsten da zu sein.“

Seit April 2018 zieren zwei stählerne Feuerwehrmänner den Garten des Gerätehauses, Löschzugführer Robert Delvos hat die Figuren kreiert und in Handarbeit zusammengeschweißt. Sie bekamen die Namen Fritzchen Dünschmann und Walter Glückauf.

Marlies Pasch