Chronik
Berichte über Aktivitäten des Bürgervereins01.06.2010
Anrath-Rallye machte Schülern Spaß
Für zahlreiche Schüler der Anrather Albert-Schweitzer-Schule sah kürzlich der Unterricht an einem Vormittag ganz anders aus als gewohnt. Statt die Schulbank zu drücken, durften die Schüler der dritten und vierten Klassen den Anrather Ortskern erkunden und dabei knifflige Fragen lösen. Christoph Carlhoff hatte die Rallye speziell für Grundschulklassen ausgearbeitet. Jeweils fünf Gruppen pro Klasse mit vier bis fünf Kindern und einer Aufsichtsperson bevölkerten an mehreren Terminen im Mai das Dorfzentrum, suchten versteckte Schilder und befragten Passanten. Wie hoch mag wohl der Anrather Kirchturm sein? Welches Bier wird bei Schmitz-Mönk gebraut oder was war das große Gebäude Neersener-Str. 41 ursprünglich? Welchen Beruf hatten die meisten Anrather früher? Das Raten und Suchen machte allen viel Spaß.
Dank der guten Vorbereitung durch die Lehrerinnen der Albert-Schweitzer-Schule, auch im Rahmen der 1000-Jahr-Feier, hatten die Kinder wenig Probleme, die richtigen Lösungen zu finden. Am Ende konnten alle Klassen stolz sein, über 90 % der Fragen richtig beantwortet zu haben.
Bei einer kleinen Siegerehrung am 1. Juni gab es für jede Schülerin und jeden Schüler ein kleines Präsent und für die Kinder der besten Gruppen einen Zusatzpreis. Für ihre erfolgreiche Teilnahme erhielt jede der fünf Klassen als Erinnerung eine vom Bürgerverein gestiftete Anrath-Stockfahne. Mit einem gemeinsamen Lied auf "Anroetsch Platt" ging die Feierstunde zu Ende.

Schulleiterin Eva Mertens, Dorle und Christoph Carlhoff, sowie Lehrerin Britta Wermes freuen sich mit den Klassensprechern über die schönen Anrath-Fähnchen